-
2021 Rosé trocken
91P Meiningers Internationaler Rosé Preis, bester trockener deutscher Rosé. Seine charmante hellrosa Farbe und der zarte, fruchtig-frische Geschmack nach Erdbeeren und Himbeeren sorgen für gute Laune. -
2021 'Tralcetto' Il Bianco di Ciccio trocken
Elegant und frisch, ein fruchtiger Begleiter für alltägliche Gelegenheiten. -
2021 'Tralcetto' Pinot Grigio - Terre di Chieti trocken
Erfrischend, würzig und leicht! Pinot-Grigio-Genuss aus den Abruzzen. -
2021 'Tralcetto' Cerasuolo d'Abruzzo Rosato trocken
Mediterrane Rosé-Spezialität mit dem kraftvollen Geschmack der Abruzzen. -
2020 'Tralcetto' Montepulciano d'Abruzzo trocken
Fruchtiges Geschmackserlebnis aus der Kult-Weinlinie mit dem echten Rebstöckchen! -
Trockene deutsche Spätburgunder-Lieblinge (12x)
Jede Flasche bietet eine großartige Gelegenheit. -
2021 Riesling Brauneberger Juffer Kabinett lieblich
Brillant und reintönig, wie eine sich öffnende Blume faszinieren die Aromen die Zunge. -
2019 Viognier Zafrán trocken (Restmenge)
Ein orientalisch anmutender Vigonier mit vielfältigen Gewürznoten. -
2020 Sauvignon Blanc brut
Die wilde und fruchtige Art dieser Rebsorte verbindet sich mit einer packenden Länge und Frische. -
2019/2020 Syrah trocken
Ein äußerst temperamentvoller, puristischer und wilder Wein. Am Gaumen fleischig mit feiner Säurestruktur und festem Tannin.
Weingutempfehlung

Weingut Schloss Lieser
Mosel
Thomas Haag, Schloss Lieser, Winzer des Jahres 2021 (Falstaff 2021)
Thomas Haag: “Wir freuen uns wahnsinnig im renommierten Weinguide Falstaff als ‚WINZER DES JAHRES 2021‘ ausgezeichnet worden zu sein. Es ist uns eine besondere Bestätigung unserer harten Arbeit, unserer Leidenschaft und unglaublichen Liebe zum Wein. Es ist gleichzeitig ein Ansporn weiterhin Höchstqualität zu erzeugen.“
Gemeinsam mit seiner Ehefrau Ute baute Thomas 1997 Schritt für Schritt das in die Jahre gekommene Weingut Schloss Lieser wieder auf. Mit seinem unverwechselbaren Stil – Haag setzt auf Spontangärung schon lange bevor es wieder modern wurde – mit unglaublichem Fleiß und mit großem Stilgefühl entstehen seither Riesling-Originale von der Mittelmosel, inzwischen auch aus Spitzenlagen wie „Piesporter Goldtröpfchen“, „Wehlener Sonnenuhr“ und „Bernkasteler Doctor“. (Zitat Falstaff, Ausgabe vom 07.06.2021)
Das Team von Weine.de gratuliert Thomas Haag herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!