-
2018 Pinot Noir 'Estate Grown' Carneros trocken
Rosen, Kirschen, Cranberry, etwas Lavendel, Tabak und Würze von Eichenholz. -
2017 Pinot Noir Sonoma Coast trocken
Reife Aromen erinnern an Kirschen, Erdbeeren und Gewürze. -
2019 Shiraz Rosé trocken
Frische rote Johannisbeeren, weich im Geschmack mit zarter Süße, im Abgang Erdbeeren. -
2019 Terroir Viognier Pays d'Oc trocken
Fruchtiges Bouquet von Pfirsichen und Blütenduft, am Gaumen dicht mit langem und weichem Finale. -
2018 Château de Caillau Cahors trocken
Zarter Duft schwarzer Früchte und Kirschen. Auf der Zunge runde Tannine, gefällig mit guter Präsenz. -
2019 Chardonnay Heideboden Qualitätswein trocken
Aromatisch, komplex, harmonisch und rund, tolle Cremigkeit, exzellente belebende Säure. -
2019 Mortitx Rosat trocken
Erdbeeren, Kirschen und Minze, ausgewogen und lebendig durch die erfrischende Säure. -
2019 'Tank No. 11' Syrah - Appassimento trocken
Einladender Syrah Appassimento mit kraftvoller Struktur und seidigem Tannin. -
2017 'Amaranta' Montepulciano d'Abruzzo trocken
Füllig und gleichzeitig elegant, mit angenehm süßlichen Noten und einem langen, von Frucht und Würze getragenen Nachhall. -
2015 'Poggio delle Faine' Toscana Rosso trocken
Supertoskaner zum kleinen Preis! Konzentriert, körperreich mit komplexen Aromen und satter Dunkelfruchtigkeit, dazu vanillige Holzwürze.
Weingutempfehlung

Weingut Dautel
Bönnigheim, Württemberg
Christian Dautel: Weltklasse Weingut (Eichelmann 2017)
Im letzten Jahr wurde Ernst Dautel vom Eichelmann 2016 für sein Lebenswerk geehrt - eine wohlverdiente Auszeichnung, denn auf den Weinbergen des Weinguts Dautel wird schon seit dem 16. Jahrhundert Wein angebaut. Die Familie betreibt dort bereits in der 21. Generation Weinbau und gehört zu den ansässigen Pionieren. Der Senior Ernst begann 1985 mit dem Ausbau in Eichenholz und dem Cuvéetieren seiner Weine, was damals in Württemberg alles andere als üblich war. Junior Christian Dautel hat sich nun auf den maßvollen Einsatz größerer Eichenfässer spezialisiert. Das Ergebnis sind ausgesprochen feine Spätburgunder, aber auch die Lemberger aus dem Hause Dautel sind elegant und feingliedrig, mit sehr schöner Beerenfrucht und Eleganz. Mit größter Akribie werden komplexe Rotweine und stoffig-mineralische Weißweine erzeugt, die in den Augen der Fachpresse das Weingut Dautel in die oberste Liga der Württembergischen Weingüter befördert haben. Unbedingt probieren!