Beschreibung
Die Reben für diesen Wein wachsen auf einem mit Kalksteinen durchsetzen Lehmboden. Extrem kleinbeerige und kompakte Trauben lassen hier einen ganz besonders eleganten Typ Spätburgunder entstehen. Die Weine sind in ihrer Jungend meist sehr reduktiv, besitzen viel Frische und Struktur die ihnen zu einem hohen Lagerpotenzial verhilft. Die Trauben werden handverlesen und vergären dann mit wilden Hefen in offenen Bütten. Nach der Gärung reift der Wein für 18 Monate in französischen und deutschen Eichenholzfässern und wird anschließend unfiltriert abgefüllt. Nach der Füllung reift der Wein weitere 6 Monate auf der Flasche, bevor er in den Verkauf gehen darf.
In der Nase zeigt sich ein feiner Duft nach Brombeere und würzigem Holz gefolgt von festen erdigen Aromen. Im Mund entwickelt sich viel Würze, etwas Lakritz und eine Spur Tabak. Im Abgang wirkt dieser Wein sehr druckvoll, konzentriert mit burgundischer Anmutung und Kraft.
Nach mehrstündigem Dekantieren entfaltet er seine Aromen besonders gut und kann dann gut zu Wildgerichten, Spätzle mit Rahmsoße oder Weichkäse genossen werden.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Spätburgunder, Pinot Noir |
Restzucker in g | 0.3 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 13.0 |
Säure in g | 5.6 |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DERH016W016 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich