Beschreibung
Die VDP.Erste Lage Gimmeldinger Kapellenberg bildet die Südostabdachung eines sehr hoch gelegenen Vorhügels des Haardtgebirges. Der gesamte Hügel besteht in seinen tieferen Schichten aus massivem Kalk. Dieser ist hier jedoch durch den in vielen tausend Jahren von oben in die Rheinebene erodierten Terrassenschotter aus Buntsandstein überdeckt. Der Boden ergibt Weine mit hoher Mineralität und häufig intensiveren Feuersteinaromen. Gleichzeitig hat er den für Gimmeldingen typischen nächtlichen Kaltluftzufluss aus dem Pfälzerwald, der mit einer kühleren, spannungsreichen Aromatik den Wein prägt. Die pfalztypischen Pfirsich- und Aprikosenaromen treten in den Hintergrund. Ein Wein mit feiner Komplexität und großer Eleganz. Er beginnt bereits jung zu schmecken, entwickelt aber erst durch Lagerung den vollen Ausdruck.
Passt zu Geflügelgerichten oder Spargel.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Riesling |
Restzucker in g | nicht verfügbar |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 12.5 |
Säure in g | nicht verfügbar |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DEPF016W017R |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich