Beschreibung
Um 1800 beauftragte König Ferdinando IV. den Agrarexperten Felice Lioy, ein Konzept zur Qualitätssteigerung des Weinbaus auf Sizilien zu erarbeiten. Lioy
führte zahlreiche technische Neuerungen ein und kreierte eine Cuvée für den König, deren Trauben nahe der Tenuta di Ficuzza von Cusumano auf dem Hochplateau Pian degli Albesi auf 700 bis 800 Metern Höhe entstammten. Zwar ist die „Rezeptur“ derselben nicht über liefert, aber der Salealto soll hieran erinnern und wird auf traditionelle Art und nur aus autochthonen Rebsorten produziert: Nach kurzer Mazeration der Maische bei Umgebungstemperatur wird abgepresst und jede Sorte separat vergoren. Anschließend erfolgt die Zusammenführung der Cuvée, diese wird dann etwa zehn Monate auf der Feinhefe im Edelstahlbehälter ausgebaut, bevor der Salealto abgefüllt wird.
Offene Nase mit Anklängen an Bienenwachs, gelbe Blüten, Akazien, roter Apfel und grüne Paprika. Erfrischend am Gaumen, wenig Säure, feine Salznote und eine wunderschöne Fruchtexotik mit schöner Frische.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Italien |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Zibibbo, Inzolia, Grillo |
Restzucker in g | 2.12 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 13.0 |
Säure in g | 5.95 |
Qualität | IGT |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Nein |
Artikelnummer | ITSZ001W023 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich