Beschreibung
Das Weingut Hofmann aus Appenheim liegt im nördlichen Rheinhessen, ca. 5 km entfernt vom Rhein. Die besten Lagen Appenheims (Eselspfad, Hundertgulden, Daubhaus) entstanden vor ca. 20 Mio. Jahren in der Tertiärzeit. Hier befanden sich die Ausläufer des Urmeeres, welche die Muschelkalkböden entstehen ließen. Wie bei einem Parabolspiegel konzentrieren sich die Sonnenstrahlen in der Lage „Sankt Laurenzikapelle“, wo sich deren ältester Sauvignon-Blanc-Weinberg befindet. Auf Kalkboden mit Feinerde reifen dieTrauben unterschiedlich lange, so dass der Wein grüne und tropische Aromen vereint. Das Besondere ist die lange Gärung auf der Maische von 5 Wochen. Die Gerbstoffstruktur bietet ein völlig anderes Aromenspektrum. Die Lagerung im Holzfass auf der Feinhefe gibt seiner Finesse den letzten Schliff. Ausgeprägtes Bukett mit Aromen von Holunderblüten, Salbei, Stachelbeeren sowie exotische Anklänge nach Lychee in rauchiger Mineralik. Am Gaumen mit viel Schmelz einerseits durch den langen Kontakt auf den Beerenhäuten, aber auch mit einer markanten Stoffigkeit, reifer Säurenerv, viel Saftigkeit, große Länge.
Herrlicher Begleiter zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch und sehr lecker zu gereiftem Ziegenkäse.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | 0.5 |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Alkohol in % | 13.00 |
Lage | Laurenzikapelle |
Säure in g | 5.7 |
BIO-Kontrollstelle | Nein |
---|---|
Qualität | Qualitätswein b.A. |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DERH004W022 |
Bewertungen
Review by: Nicolai
Leichter Duft nach Gras, Limetten, Stachelbeeren und tropischen Früchte. langes Finale, komplex und mineralisch. (Veröffentlicht am 07.02.2016)
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich