Beschreibung
Der 2012er Escherndorfer Lump Silvaner GG trocken vom Weingut Horst Sauer stammt aus dem steilsten Hang des Escherndorfer Lump. Fast wie eine Skisprungschanze steigt der Berg an und läßt die 55 Jahre alten Reben metertief in sich wurzeln.
Große Lage, großes Potential. Der Silvaner Großes Gewächs wird von Hand selektiert, so dass nur die besten Trauben ihre vielfältigen Aromen einbringen können. Durch die schonende Verarbeitung, spontane Gärung mit wilden Hefen und das lange Hefelager bleiben die vielseitigen Aromen erhalten. Die typischen Aromen der Silvanertraube nach Birne und frisch gemähtem Gras werden um fruchtige Aromen nach Stachelbeere und würzige Aromen nach Minze ergänzt.
Detailliert, leicht cremig und rassig. Horst Sauer hat mit dem Silvaner Großes Gewächs aus dem Lumpen einen charakterstarken Wein geformt der in dichter Aromenessenz im ganze Mund und am Gaumen beeindruckt. Der Muschelkalkboden der Lage Escherndorfer Lump bringt eine vitale Mineralität in den Wein ein, die von den Wurzeln aus dem Felsmassiv in die Traube gefördert werden. Am Gaumen erkennt man diese wieder, denn die salzige Frische animiert und belebt.
Horst Sauers Silvaner GG passt hervorragend zu aromatischem Fisch oder Wildgerichten mit Fruchtsaucen.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Silvaner |
Restzucker in g | 6.4 |
Lage | Escherndorfer Lump |
Alkohol in % | 14.0 |
Säure in g | 2.6 |
Qualität | Auslese |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | sofort lieferbar |
ECOVIN | Nein |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DEFR005W010 |
Bewertungen
Vielschichtig Aromenvielfalt in der Nase (Reife Birnen, grüne Birne, weißer Pfirsich, Muschelkalk...), am Gaumen dann mit einer beeindruckenden Kraft und dichte, mit Aromen nach roter Grapefruit, weißer Johannisbeere und überschwänglicher weißer Frucht. Das ganze noch gepaart mit viel Finesse und Eleganz und einer beeindruckenden Länge.
Hat sich perfekt mit dem Fisch verbunden. (Veröffentlicht am 24.11.2013)
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich