Beschreibung
Die Rheingauer Weinbergslagen für diesen trockenen Spätburgunder wurden vom Winzermeister der Hessischen Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach ausgewählt. Die unterschiedlichen Bodenstrukturen von schweren Lößlehm- bis zu kargen Quartzit- und Schieferböden liefern den optimalen Untergrund für die anspruchsvolle Rebsorte Spätburgunder. Im Glas helles, spätburgundertypisches Rot mit leichter Transparenz. In der Nase klarer Geruch nach reifen roten Beeren, getrockneten Pflanzen und erdigen Nuancen. Am Gaumen reife, saftige und geschliffene Frucht mit sehr feinem Tannin und dezenter Säure. Wirkt nachhaltig am Gaumen und liefert im Hintergrund mineralische Töne und nussige Holznuancen. Ausgezeichnete Balance mit sehr gutem Abgang.
Passt zu Schmorgerichten, zu Coq au vin und Wildgeflügel, sowie zu kräftigen Fischgerichten. Konkrete Empfehlung: Geschmorte Ochsenbäckchen mit Grillgemüse!
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | 8.0 |
Rebsorte | Spätburgunder, Pinot Noir |
Alkohol in % | 13.0 |
Lage | Nein |
Säure in g | 7.1 |
BIO-Kontrollstelle | Nein |
---|---|
Qualität | Qualitätswein b.A. |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DERG008W011 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich