Beschreibung
Die Lage Scharlachberg verdankt ihren Name dem hohen Eisenoxidgehalt, der den Boden (scharlach-)rot färbt. Ansonsten von Quarzit-Verwitterungsgestein und Schiefer geprägt, bringt sie fruchtbetonte, sehr komplexe Weine hervor. So auch diesen Riesling, der im Holzfass ausgebaut wurde und schon wunderbare Düfte verbreitet, wenn er gerade eben in hellem Gelb ins Glas geflossen ist. Neben Düften von Pfirsich und Aprikosen sind hier Orangenzesten, Mandarine und etwas Apfel versammelt. Dabei erahnt man eine zart-mineralische Nässe des Schiefergesteins. Im Mund zupackend und saftig, mit eleganter Säure und einer nicht zu dominanten Mineralität. Substantieller Nachhall. Ein schmeichlerischer und einnehmender Wein, der leicht zugänglich ist, aber nichts an Tiefe vermissen lässt.
Zu reichhaltigem Fisch (Lachs, Thunfisch) oder würzigen (asiatischen) Gerichten.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Riesling |
Restzucker in g | 1.9 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 12.5 |
Säure in g | 7.9 |
Qualität | VdP |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar! |
ECOVIN | Nein |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DENH001W028R |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich