Beschreibung
Diese Rebsorte entstand in den 1930er Jahren als Kreuzung von Riesling und Weißburgunder durch Prof. Luigi Manzoni, Direktor der Versuchsanstalt Conegliano. Die Rebsorte überzeugt durch eine lockerbeerige Traubenstruktur und dicke Schalen sowie durch höhere Säurewerte und tiefere Zuckergrade. In Anbetracht der immer extremer werdenden Wetterbedingungen ist sie daher sehr interessant für Südtirol. Durch mehrtägigen Kontakt mit den Schalen wurde dem Wein ein noch markanteres Profil gegeben. Im Glas klar, intensives Goldgelb. In der Nase leicht aromatisch, ausgeprägtes Bouquet, fruchtig nach Quitte, Mirabelle und Birne, Feuerstein sowie fein würzig. Am Gaumen kraftvoller Körper, konzentriert, stoffig, frisch, würzig und trocken.
Passt zu Fischgerichte, Schalen- und Krustentiere, weiße Fleischsorten und Geflügel.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Italien |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | nicht verfügbar |
Rebsorte | Manzoni Bianco |
Alkohol in % | 13.5 |
Lage | Nein |
Säure in g | 5.0 |
BIO-Kontrollstelle | IT-BIO-013 |
---|---|
Qualität | IGT |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Nein |
Artikelnummer | ITST002W040R |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich