Beschreibung
Diese liebliche Spätlese stammt von der Lage Wehlener Sonnenuhr, die direkt an die weltberühmte Spitzenlage Zeltinger Sonnenuhr angrenzt. Ihr Boden ist teilweise etwas tiefgründiger, aber ebenfalls sehr steinig. Dabei bringt die Wehlener Sonnenuhr Weine hervor, die mit ihrer Saftigkeit und der weniger pikanten Säure beeindrucken können. Beeindruckend ist auch die Aromenvielfalt dieses Rieslings, die Düfte von Aprikose, Grapefruit und Mirabelle umfassen, zu denen sich noch mineralische und etwas pfeffrige Noten gesellen. Im Mund kommt dann die erwartete Saftigkeit zum Tragen. Mit einer frischen Fruchtsüße und wunderbar vollmundig changiert die Aromatik hin zu weißem Pfirsich. Dicht und komplex schmiegt sich diese Spätlese an den Gaumen und läuft in einem langen, mineralischen Nachhall nur langsam aus.
Geht gut mit Desserts zusammen, wie z. B. fruchtigen Parfaits oder Vanilleeis mit heißen Himbeeren.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Riesling |
Restzucker in g | nicht verfügbar |
Lage | Wehlener Sonnenuhr |
Alkohol in % | 7.5 |
Säure in g | nicht verfügbar |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | lieblich |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DEMS010W023 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich