Beschreibung
Der Grauburgunder von Oliver Zeter wächst in der Südpfalz auf südlich exponierten Löss- und Lehmböden mit Kalkunterlage. Einbogenerziehung, Grünlese und manuelle Laubarbeit tragen zur Ertragsreduzierung und somit zur Qualitätssteigerung bei. Ein ökologischer Nährstoffkreislauf wird durch Gründüngung erreicht. Der frische Most klärte sich durch eine natürliche Sedimentation von selbst. Die anschließende Vergärung fand im Edelstahltank bei ca. 18° C statt und verlief zur Schonung der Frucht sehr langsam. Ein Teil der Gesamtmenge wurde spontan im Holzfass vergoren. Nach dem Feinhefelager wurde der Wein ungeschönt und nur leicht filtriert gefüllt. Der Wein zeigt im Glas feine Aromen von Birne, Apfel, Grapefruit, Litschi, etwas Ananas, Mandeln, leichte florale Akzente und eine dezente Würze. Am Gaumen ist er füllig, feinschmelzig und mineralisch. Ein saftiger, sehr eleganter Grauburgunder mit viel Charme und einem sehr langen Nachhall. Probieren Sie ihn zu Fisch, Spargel oder Meeresfrüchten und Kalbfleischgerichten.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Grauburgunder |
Restzucker in g | 4.9 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 12.5 |
Säure in g | 6.4 |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DEPF022W005 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich