Beschreibung
Der Weißburgunder von Oliver Zeter wächst in der Südpfalz auf südlich exponierten Löss- und Lehmböden mit Kalkunterlage. Einbogenerziehung, Grünlese und manuelle Laubarbeit tragen zur Ertragsreduzierung und somit zur Qualitätssteigerung bei. Ein ökologischer Nährstoffkreislauf wird durch Gründüngung erreicht. Leicht angequetscht verbleiben die Trauben für 6 Stunden auf der Maische, um die feinen Sortenaromen aus den Beerenhäuten zu lösen. Danach erfolgte eine schonende Pressung. Die anschließende Vergärung fand im Edelstahltank bei ca. 18 °C statt und verlief zur Schonung der Frucht sehr langsam. Nach dem Feinhefelager wurde der Wein ungeschönt und nur leicht filtriert gefüllt. Im Glas zeigen sich Aromen von Apfel, Pfirsich, Grapefruit und Mandeln mit einem Hauch floralen Akzenten. Am Gaumen mit einem angenehmen Schmelz, feiner Frucht und zarter Würze, begeistert dieser Weißburgunder durch seine Finesse. Passt sehr gut zu Fischgerichten, Flammkuchen oder Geflügelpasteten.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Weißburgunder |
Restzucker in g | 4.8 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 12.5 |
Säure in g | 6.7 |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DEPF022W004 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich