Beschreibung
Der Pinot Noir Réserve trocken vom Weingut Philipp Kuhn stammt aus den Großen Gewächslagen „Steinbuckel“ und „Kirschgarten“ die fast ausschließlich mit burgundischen Pinot Klonen bestockt sind. Der Boden der Weinberge besteht aus Lösslehm mit feinem Kalksteingries im Oberboden und massivem Kalksteinfels als prägendes Fundament. Der Rebenhang hat südöstliche Ausrichtung. Der „Kalksteinfels“ Spätburgunder ist quasi der „kleine Bruder“ der legendären Großen Gewächse ( Grand Cru ) von Kirschgarten und Steinbuckel. Alle Trauben werden bei uns traditionell von Hand geerntet. Die Rotweintrauben werden von den Kämmen getrennt und in Bottichen eingelagert. Dort vergären sie über eine Dauer von 10 bis 18 Tagen. Danach wird abgepresst und je nach Qualität in neue und alte Barriquefässer über 20 Monate Reifezeiteingelagert. Feiner Pinot Noir mit deutliche Fruchtnote erinnernd an Cassis, Walderdbeere, schwarze Kirschen und Pflaumen. Fleischige Noten und Anklänge von Trüffeln, sowie Schokolade findet man im Geschmack. Dazu Noten von Schattenmorellen und eine erfrischende Kräuterwürze. Feste Struktur, aber burgundische Eleganz, nahezu verspielt verpackt. Im Finale besitzt der Wein einen süßen Kern, aber dennoch Biss. Idealer Trinkzeitpunkt: zwischen 5- 10 Jahren.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | 0.5 |
Rebsorte | Spätburgunder |
Alkohol in % | 14.0 |
Lage | Nein |
Säure in g | 6.2 |
BIO-Kontrollstelle | Nein |
---|---|
Qualität | Nein |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DEPF008W029 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich