Beschreibung
Der 2012er Riesling Ungeheuer Forst vom Weingut Reichsrat von Buhl besitzt einen kraftvollen Korpus, ein Geschenk von Ton und Kalk im Boden und wird umspielt von Aromen wie Rosenwasser und Nelken. Das Bonmot Bismarcks vom "Ungeheuer" der ihm ungeheuer schmeckte, ist ein Topos der deutschen Weingeschichte. Es beschreibt einen großen Wein, dessen spezielle Würzigkeit ihn zu etwas ganz Besonderem macht.
Komplex, so beschreibt man die Bodenstruktur der berühmten Lage an der Mittelhaardt am besten. Typische Sandsteinverwitterungen mit dichteren Ton- und Sandschichten, teilweise mit Kalkanteilen versetzt. Basaltgestein versorgt die Reben mit der notwendigen Wärme und Mineralität. Eine massive Kalkplatte in einer Tiefe von ca. 2 m sorgt für eine sehr effiziente Wasserversorgung. Die Summe aller Faktoren ist der Grund für die Mächtigkeit und Länge der Weine aus dem Ungeheuer.
Dies ist ein Wein der so viel Dichte, Kraft, Frucht und Mineralität aufweist, dass er fertig und in sich schlüssig ist.
Ein Wein unter Freunden, beim guten Gespräch oder zum stillen Genießen. Ein Geheimtipp bei der Speisebegleitung sind Speisen, die von arabischen bzw. indischen Gewürzen getragen werden, wie z.B. Kreuzkümmel, Kardamom etc.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Riesling |
Restzucker in g | 4.5 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 13.3 |
Säure in g | 6.8 |
---|---|
Qualität | Qualitätswein b.A. |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | sofort lieferbar |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DEPF011W013 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich