Beschreibung
Die Bezeichnung Pulverhaus für dieses Cuvée stammt von einem Lagerhaus für Schwarzpulver. Bis in die 50er Jahre wurde im Pulverhaus Schwarzpulver zur Sprengung unserer massiven Kalkfelsen gelagert. Außerhalb des Ortes und noch höher als das Weingut Schwedehelm thronte das Gebäude auf knapp 300 Metern Höhe. Die Trauben für das Cuvée wachsen rund um das Gelände, auf dem vor 60 Jahren noch das Pulverhaus stand. Der Boden ist geprägt von Lehm und massivem Kalksteinfels im Untergrund. Konstanter Wind lässt hier die Trauben langsam reifen. Das Pulverhaus passt sich in der Nase wunderbar seinem Namen an. Man nimmt direkt eine Kräuterwürze wahr, gepaart mit einer dezenten Frucht. Auf der Zunge angelangt strahlt er voller dunkler Beerenfrucht mit Anklängen von Wildkräutern. Das Pulverhaus steckt voller Kraft - ohne schwer zu wirken - und fesselt vom ersten Schluck an.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | 0.5 |
Rebsorte | St. Laurent, Spätburgunder |
Alkohol in % | 13.5 |
Lage | Nein |
Säure in g | 5.3 |
BIO-Kontrollstelle | Nein |
---|---|
Qualität | Qualitätswein b.A. |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DEPF033W011 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich