Ihre Auswahl
Weingut Knipser, Laumersheim
Das Weingut Knipser aus Laumersheim in der Pfalz ist ein herausragendes deutsches Weingut. Die Kritiker vom Gault Millau zählen die Pfälzer Knipser mit der Höchstbewertung von 5 Sternen sogar zur Weltspitze. Das besondere am Knipser Wein ist dabei die beständig hohe Qualität: ob rot oder weiß, unter der Leitung von Volker, Werner und Stephan Knipser entstehen kontinuierlich großartige Weine. Dabei war es zunächst der Knipser Rotwein, durch den das Weingut aus der Pfalz in den 90ern berühmt wurde. Eine bewährte Manier des Weingutes Knipser ist es zudem, Weine erst zur Trinkreife zum Kauf anzubieten. Teilweise lagert der Wein in Laumersheim jahrelang im Weingut, bevor er bei bester Reife auf den Markt gebracht wird. Wein vom Weingut Knipser kaufen heißt also fast immer besten Wein auf der Flasche zu haben.
Beliebte Klicks
-
2017 Rosé 'Clarette' trocken
von Weingut Knipser
Knackig-fruchtiger Sommerwein aus verschiedenen Cabernetsorten.0,75 L (1 Liter (l) = 12,53 €) -
2017 Grauburgunder trocken
von Weingut Knipser
Fülle, Schmelz und gehaltvolle Frucht.0,75 L (1 Liter (l) = 16,53 €) -
2016 'Johannishof' Rotwein trocken
von Weingut Knipser
Die neue rote Cuvée in Gutswein-Qualität. Idealer Einstiegswein in Knipsers Rotweinsortiment.0,75 L (1 Liter (l) = 10,00 €) -
2015 Cuvée X trocken
von Weingut Knipser
Bordeauxcuvée im Stil eines Medoc; aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot.0,75 L (1 Liter (l) = 52,00 €) -
2017 Riesling Laumersheimer Kapellenberg trocken
von Weingut Knipser
Ein ausgewogener Klassiker mit feiner Rasse und wenig Alkohol. Die Frucht steht im Vordergrund.0,75 L (1 Liter (l) = 12,53 €) -
2011 Riesling Sekt Brut
von Weingut Knipser
Frisch, fruchtig, mit spritziger Perle und feinem, aromatischem Duft.0,75 L (1 Liter (l) = 20,00 €) -
2017 Johannishof Rosé trocken
von Weingut Knipser
Feinfruchtig und erfrischend. Lässiger Terrassenwein für entspannte Abende unter freiem Himmel.0,75 L (1 Liter (l) = 9,33 €) -
2012 Chardonnay **** Barrique trocken
von Weingut Knipser
Süffig, saftig, schlank, sehr fokussiert und sehr lang im Abgang, mit gutem Reifepotenzial.0,75 L (1 Liter (l) = 52,00 €) -
2013 Spätburgunder 'Réserve du Patron' trocken
von Weingut Knipser
Nur in besonderen Jahren produziert: Das Flaggschiff der Knipser Spätburgunder: Die Réserve du Patron. Enormes Lagerpotential!0,75 L (1 Liter (l) = 130,67 €) -
2013 Merlot & Cabernet Sauvignon Kalkmergel trocken
von Weingut Knipser
Intensiv und dicht. Ein Muskelprotz, der dennoch seine sanfte Seite zeigt. Einfach groß!0,75 L (1 Liter (l) = 29,33 €) -
2014 Syrah trocken
von Weingut Knipser
Weisser Pfeffer, stoffig, nachhaltig. Von Gault Millau und Eichelmann mit 92 Punkten bewertet.0,75 L (1 Liter (l) = 53,33 €) -
2016/2017 Weißburgunder Kirschgarten GG trocken
von Weingut Knipser
Elegant, frisch und leichtfüßig.0,75 L (1 Liter (l) = 36,00 €) -
2012 Riesling 'Halbstück' trocken
von Weingut Knipser
3 Jahre Flaschenreife. Herrlich klare und reife Frucht und mineralische Länge.0,75 L (1 Liter (l) = 32,00 €) -
2017 Mandelpfad Riesling GG trocken
von Weingut Knipser
Gelbfruchtaromen, große Fülle, 92 Punkte Gault Millau.0,75 L (1 Liter (l) = 36,00 €) -
2013/2014 Spätburgunder Mandelpfad GG trocken
von Weingut Knipser
Kirschige und klare Frucht mit deutlichen Tanninen.0,75 L (1 Liter (l) = 52,00 €)
Die Verwendung von Eichenholzfässern
Das Weingut Knipser besteht schon seit 1876 in Laumersheim in der Pfalz und hat sich in den 70er Jahren von einem landwirtschaftlichen Mischbetrieb komplett auf Wein spezialisiert. In den 80er Jahren folgte der Weinausbau im Eichenholzfass bei kontinuierlicher Erhöhung des Anteils roter Reben durch Neupflanzung; s. auch Knipser Barrique. Der Ertrag im Weingut Knipser weit geringer als die durchschnittlich geernteten Mengen der Region, so dass sich die Qualität steigert und in einem Zusammenspiel aus Terroir und Meisterhand hochwertige Weine entstehen. Knipser Weine werden vornehmlich trocken im Eichenholzfass ausgebaut und präsentieren sich auf internationalem Niveau, ohne dabei ihre Heimat zu vergessen: denn besonderes Augenmerk auf der Ausprägung des Lagencharakters der Pfalz - die besondere Note beim Weingut Knipser.Beim Weingut Knipser bekommen die Weine Zeit
Ein weiterer Qualitätsaspekt ist die Zeit: Knipser Wein bekommt die nötige Zeit zur Reifung - meist über mehrere Jahre – bevor er überhaupt zu kaufen ist. So ist jeder Wein beim Bestellen in Trinkreife. Seit 2005 ist Werner Knipser‘s ältester Sohn Stephan Miteigentümer des Weingutes, und seit 2009 ist auch seine jüngere Schwester Sabine dort tätig. Zusammen mit den etwa 10 Mitarbeitern bewirtschaften Sie 40 Hektar Weinland. Die Reben wachsen auf Kalkstein-, Kalkmergel-, Lehm-, und Lössböden. Auf diesen entstehen bei durchschnittlich 67 hl pro Hektar die Trauben für eine Jahresproduktion von ca. 200,000 Flaschen.Die Grundlage guter Knipser Weine sind gute Lagen
Das Weingut Knipser bewirtschaftet im Wesentlichen vier Lagen; den Burgweg, den Kirschgarten, den Mandelpfad und den Steinbuckel. Knipser's Filetstück im Burgweg ist die Parzelle "Im großen Garten". Dieser geschützte, relativ steile Südhang hat einen extrem hohem Kalkanteil und bringt mineralische Weine mit langer Reifephase und hoher Lagerfähigkeit hervor. Der Kirschgarten mit seiner Südost-Ausrichtung hingegen ist geprägt von Lößlehmboden mit guter Wasserhaltekraft und Kalkgestein. Hier entstehen die klassischen Knipser Spätburgunder. Der Boden des nach Süden gerichteten Mandelpfads ist wiederum von kleinen Kalksteinen durchsetzt. Knipser Weine aus dieser Lage sind expressive Rieslinge mit exotischer Frucht und filigranem Säurespiel. Der Steinbuckel ist der beste Teil der Lage Mandelpfad. Mit südsüdöstlicher Ausrichtung von der Sonne verwöhnt wachsen hier vom Kalk geprägte, sehr mineralische, nachhaltige und langlebige Rieslinge, die erst nach Jahren ihren Höhepunkt erreichen und dann Aromen von reifen Mirabellen und Pfirsichen entwickeln.
Auszeichnungen
Die Knipsers haben in der Vergangenheit bereits eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten. Aktuell werden die Knipser Weine in den Wine Guides von GaultMillau, Eichelmann und Feinschmecker mit der Höchstzahl von 5 Sternen gelistet. Kaum ein anderes Weingut wird durchgehend so hoch bewertet. Das Weinnetzwerk Wein-Plus bewertet Knipser mit 4 Sternen. Im Jahr 2009 wurden die Macher vom Weingut Knipser sogar zu den Winzern des Jahres gekürt.