Beschreibung
Der Gewürztraminer findet im Weinbaugebiet Pfalz die größte Verbreitung. Insbesondere in Ellerstadt wird er schon sehr lange angebaut. Die Rebe stellt hohe Ansprüche an den Boden und wächst am besten auf mittelscheren bis schweren Lehmböden, wie in der Großlage Deidesheimer Hofstück und Forster Schnepfenflug. Wie alle Gewürztraminer ist dieser von Weingut Studier ein säurearmer Wein mit vielfältigem Aromenprofil. Die Tatsache, dass dieser Wein eine Lagencuvée aus verschiedenen Gewürztraminer-Anlagen auf unterschiedlichen Böden ist, unterstützt diese Aromenschau auf vielfältige Weise.
Von Rosenblüte, Litschi und Mandelblüte bis hin zu Bitterorange und Marzipan weist er ein wahres Potpourri an würzigen Aromen auf. Seine deutliche Restsüße liegt vorwiegend als Fructose vor, da er bei Erreichen des gewünschten Restzuckerwertes in der Gärung gestoppt wurde. Ein Wein für edle Desserts oder für Genießer! Probieren Sie diesen Gewürztraminer zu Leberpastete und alle süssen Desserts, aber auch als Genießerwein pur! Lagerfähigkeit 4-5 Jahre.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | 66.8 |
Rebsorte | Gewürztraminer |
Alkohol in % | 9.5 |
Lage | Nein |
Säure in g | 5.1 |
BIO-Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
---|---|
Qualität | Qualitätswein b.A. |
Geschmack | lieblich |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DEPF024W023 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich