Beschreibung
Seine besonders harmonischen und intensiven Fruchtaromen erhält dieser Riesling durch ausschließlich gesundes Lesegut. Der Ertrag dieser Rebanlage wurde stark ausgedünnt, sodass durch weniger Trauben am Rebstock eine intensivere Fruchtausprägung gefördert wird. Das Besondere an diesem Riesling ist, dass er ohne Zugabe von Reinzuchthefe, d.h. alleine durch die weinbergseigene, wilde Hefeflora, also „spontan“, vergoren ist. Spontan vergorene Weine sind immer von einer besonderen Langlebigkeit und einem harmonischen Geschmacksbild geprägt.
Desweiteren wurde dieser Riesling in einem traditionellen Stückfaß (1200 Liter) vergoren und bis zur Füllung gelagert. Die vorwiegenden Fruchtaromen von Mirabellen, grünem Apfel und Pfirsich verleihen diesem Riesling eine interessante Blume. Die sensorischen Einflüsse durch die natürlichen Hefen geben ihm eine cremige Textur und sorgen für ein weiches Gaumenspiel. Der lehmhaltige, schwere Boden des Ellerstadter Kirchenstücks unterstreicht seine deutliche Mineralität. Durch seine einjährige Holzfasslagerung ist er quasi vom Holz „geküsst“. Die äußerst dezente Holzaromatik verbindet sich auf perfekte Art mit den intensiven Riesling - Nuancen zu einem Wein für Kenner und Liebhaber. Passt sehr gut zu gewürzten Fisch- und Fleischgerichten, insbesondere zu Geräuchertem. Lagerfähigkeit: 5-6 Jahre.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | 8.1 |
Rebsorte | Riesling |
Alkohol in % | 12.5 |
Lage | Nein |
Säure in g | 8 |
BIO-Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
---|---|
Qualität | Qualitätswein b.A. |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DEPF024W025 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich