Beschreibung
Dieser Wein, ein St. Magdalener, ist eine traditionelle Cuvée aus Vernatsch (zu 85 %) und Lagrein (zu 15%). Er ist nach seinem Anbaugebiet um das Weindorf St. Magdalener bei Bozen benannt und stets fein-fruchtig und sehr stilvoll. Er durfte für 7-10 Monate im großen Holzfass reifen. Im Glas zeigt er seine kräftige, rubinrote Farbe und ein Bouquet, das ein klares Aroma von schwarzen Holunderbeeren in den Vordergrund stellt. Anbei noch Noten von reifen Kirschen, Veilchen und etwas Bittermandel. Im Geschmack dann genauso fruchtbetont wie in der Nase, aber zugleich sanft und elegant, dank seines ausgewogenen Säuregerüstes und des niedrigen Gerbstoffgehalts (eine Einzigartigkeit der tanninarmen Sorte Vernatsch).
Passt klassisch südtirolerisch zum Räucherteller mit Speck und Bündnerfleisch, aber auch zu Wild, saurem Rindfleisch oder Tafelspitz.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Italien |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Vernatsch, Lagrein |
Restzucker in g | 2.5 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 13 |
Säure in g | 5 |
Qualität | DOC |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Keine Angabe |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | sofort lieferbar |
ECOVIN | Nein |
VDP | Nein |
Artikelnummer | ITST004W007 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich