Beschreibung
Die Weinberge der HÖLLE befinden sich auf 150 bis 220m ü. NN am Südhang eines langgezogenen Tals zwischen zwei Hügelketten. Somit ist die Lage konstant sehr heiß, da die umliegenden Hügelketten verhindern, dass die aufgeheizte Luft vom Wind abtransportiert wird. Dieses Kleinklima und der karge Boden verlangen den alten Reben dieses Rieslings viel ab, was in sehr kleinen, extrem gelbfruchtigen Beeren resultiert. Diese konzentrierte Aromatik von gelbem Steinobst und die Mineralsalze vom Kalksteinboden prägen den außergewöhnlichen Geschmack dieses Weins. Nach sehr später selektiver Lese wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für 20 Stunden in ihrem Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Zu 50% im traditionellen Holzfass, zu 50% im Edelstahltank wurde der Most mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg 12 Wochen lang vergoren und nach langer
8-monatiger Vollhefelagerung im Sommer abgefüllt. Mit intensiven Noten nach frischer Ananas, Zitronenmelisse und Rauch ist der kraftvolle trockene Riesling aus der Lage „Hölle‘‘ zugleich imposant und verlockend.
Ein schöner Begleiter zu Gerichten mit hellem Fleisch, gedünstetem oder auch gebratenem Fisch und Gemüsegerichten.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Riesling |
Restzucker in g | 1.9 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 13.0 |
Säure in g | 7.5 |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DERH013W009 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich