Beschreibung
Die Ortsweine stehen für strengste Hand-Selektion bei der Lese und wachsen in den kalksteinhaltigsten Spitzenlagen in Saulheim. Die Erträge liegen auf einem sehr geringen Niveau von etwa 40 bis 55 hl/ha. Die Lese erfolgt bei einer perfekten physiologischer Reife in den letzten Herbsttagen im Oktober. Nach selektiver Lese in mehreren Schritten nach der Reifestufe der Trauben wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für 20 Stunden im Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Zu 1/3 im traditionellen alten Holzfass und zu 2/3 im Edelstahltank wurde der Most mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg 8 Wochen lang vergoren und nach 7-monatiger Vollhefelagerung im Juni abgefüllt. In der Nase Aromen von reifen Aprikosen und gelben Pfirsichen. Am Gaumen ein Hauch von Kräutrigkeit und cremiger Würze, untermalt von vielen salzig-mineralischen Komponenten vom
Kalksteinboden.
Dieser Riesling ist ein idealer Begleiter zu asiatischen oder kräutrigen Fischgerichten, oder auch eine gute Alternative zu Champagner, wenn man ein paar Austern genießen möchte.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Riesling |
Restzucker in g | 2.8 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 12.5 |
Säure in g | 7.11 |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DERH013W006 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich