Beschreibung
Im Nordwesten von Saulheim liegt der Schlossberg. Diese westlich ausgerichtete Saulheimer Lage liegt auf einer Höhe von 170 bis 235m. Die gesamte Lage ist durch schwere und tiefgründige Ton- und Kalkmergelböden mit Eisenoxiden geprägt, welche sich sehr langsam erwärmen, Wärme und Wasser jedoch hervorragend speichern. Die Rieslinge aus dem Schlossberg sind meist sehr mineralisch, feingliedrig, erdig und mit schönem Säurespiel ausgestattet. Nach sehr später selektiver Lese wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für 20 Stunden in ihrem Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Im traditionellen Halbstückfass wurde der Most mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg 12 Wochen lang vergoren und erst nach langer 7-monatiger Vollhefelagerung im Sommer abgefüllt. Sehr mineralischer eleganter Riesling, der die schweren Ton- und Kalkmergelböden und das windgeschütztes Mikroklima schmeckbar macht. In der Nase rauchige, an Feuerstein erinnernde Noten. Am Gaumen saftige getrocknete Früchte, feine kräutrige Würze, dazu erdig-mineralische Noten, präzise, lebendige Säure. Strahlende Kraft, cremiger Fluss und endloser Abgang.
Ein Riesling mit strahlender Kraft, der sehr gut zu Kalbsfilet, Asiatischem oder Fisch mit kräutriger Sauce passt.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Riesling |
Restzucker in g | 2.5 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 13.0 |
Säure in g | 7.4 |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DERH013W010 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich