Beschreibung
Kräftig und doch elegant, fruchtig und doch strukturbetont - der Grauburgunder vom St. Urbanshof überzeugt auch eingefleischte Rieslingtrinker, einmal etwas anderes zu genießen. Reife gelbe Früchte, die unverkennbar erdige Würze und ein ausgewogener Körper mit feinem Schmelz machen den Grauburgunder zum idealen Speisebegleiter. Besonders gut eignen sich Geflügel, Pasta, Pizza oder klassische Fleischgerichte.
Grauburgunder gedeiht auf nur wenigen Hektar im gesamten Anbaugebiet Mosel und ist als Kalk- und Kreideböden bevorzugende Rebsorte bekannt dafür, strukturbetonte Weißweine hervorzubringen. Die Weinberge in den Flach- und Hanglagen rund um das Dorf Leiwn bieten dem Grauburgunder aufgrund der fruchtbaren Flusssedimentböden gute Wachstumsbedingungen. Auch wenn, oder gerade weil Nik Weis sich als Riesling-Winzer versteht, hat er sich an den Stellen für einen geringen Anbau von dieser Rebsorte entschieden, wo die Böden dieser Rebsorte eher zusagen als dem Riesling. Nur so kann er seinen hohen Qualitätsanforderungen Rechenschaft tragen und authentische Weine erzeugen.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Grauburgunder |
Restzucker in g | nicht verfügbar |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 12.5 |
Säure in g | nicht verfügbar |
Qualität | Nein |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | Nein |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Nein |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DEMS023W012 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich