Beschreibung
Die Trauben kommen aus den Lagen Würzburger Stein, Kirchberg und Innere Leiste der Weinmetropole Würzburg. Die Stadt befindet sich in einer windgeschützten Kessellage, umringt von Weinbergen, die bis in die Stadt hineinwachsen. Der Einfluss des Mikroklimas sorgt für eine optimale Traubenreife. Das Ausgangsmaterial für die Weinbergsböden ist der mittlere Muschelkalk, eine Sedimentsschicht aus Kalkalgen und Muscheln. Die über Jahrmillionen gebildeten tonhaltigen Kalksteine tragen mit dazu bei, dass der Boden eine gute Wärmespeicherung besitzt. Der steinige, schwach tonige Lehm ist tiefgründig und hat eine gute Humusversorgung. Dies führt zu einer ausgewogenen Nährstoffverfügbarkeit für die Reben.
Terroirgeprägter Wein mit Mineralität, Tiefgang und Eleganz aus hochwertigen, charaktervollen und traditionellen Weinlagen. Regionale Rebsorten und beschränkte Erträge sind Grundvoraussetzung für diesen Weintyp.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Rebsorte | Silvaner |
Restzucker in g | 1.0 |
Lage | Nein |
Alkohol in % | 13.0 |
Säure in g | 5.5 |
Qualität | Qualitätswein b.A. |
---|---|
BIO-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Geschmack | trocken |
Lieferzeit | Sofort lieferbar. |
ECOVIN | Ja |
VDP | Ja |
Artikelnummer | DEFR007W002 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich