Beschreibung
Auf Kalk können große Spätburgunder entstehen. Da bietet der Laumersheimer Kirschgarten die optimalen Voraussetzungen. Er ist geprägt vom klassischen Kalkmergel wie er auch in den besten Lagen des Burgunds zu finden ist. Eine ideale Voraussetzung für einen spannenden Spätburgunder.
Mineralischer Duft nach roten Beeren, etwas Kräutern und angedeutetem Pfeffer. Kräftig, auch leicht wacholdrig am Gaumen und saftig im Mund. Sehr reife Frucht mit etwas Schmelz. Ein burgundischer Wein mit einem ziemlich saftigem Abgang mit fast ein wenig süßlicher Würze.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | 0.5 |
Rebsorte | Spätburgunder |
Alkohol in % | 13.0 |
Lage | Nein |
Säure in g | 5.5 |
BIO-Kontrollstelle | Nein |
---|---|
Qualität | Qualitätswein b.A. |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DEPF035W002 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich