Beschreibung
Dieser Zelt Weißburgunder steht im Kernstück des Laumersheimer Kirschgartens. Der Boden ist geprägt von klassischem Kalkmergel wie er auch in den besten Lagen des Burgunds zu finden ist. Dort gibt es kaum humifizierten Boden, so dass der Kalksteinfels unmittelbar unter der Oberfläche ansteht. Die Reben stehen somit direkt im Fels und wachsen dementsprechend schwach. Dadurch ist der Ertrag der Reben sehr gering. Da die Wurzeln direkten Kontakt zum Kalkstein haben, wird dementsprechend viel von den Mineralstoffen in die Trauben transportiert.
Der Weißburgunder aus dem Kirschgarten wird in gebrauchten Tonneaus (500 l) ausgebaut. Dabei soll der Holzeinsatz die fragile Frucht des Weißburgunders nicht beeinflussen. Vielmehr sollen die jungen Gärungsaromen in den Hintergrund treten, damit neuer Raum entsteht in dem sich der Charakter des Terroirs ausdrücken kann. Ein spannungsgeladener Weißburgunder mit einer kraftvollen Struktur.
Zusatzinformation
Additional information
Land | Deutschland |
---|---|
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inhalt in l | 0.75 |
Restzucker in g | 0.9 |
Rebsorte | Weißburgunder |
Alkohol in % | 14 |
Lage | Nein |
Säure in g | 6.7 |
BIO-Kontrollstelle | Nein |
---|---|
Qualität | Nein |
Geschmack | trocken |
ECOVIN | Nein |
Lieferzeit | Sofort lieferbar |
VDP | Nein |
Artikelnummer | DEPF035W001 |
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich